Vertrauen, Timing, Relevanz: So erreichen Produktproben ihre volle Wirkung!
Wie bringt man ein erklärungsbedürftiges Produkt mit Mehrwert genau dort hin, wo es am meisten gebraucht wird?
Für einen Hersteller von Konzentrationskapseln haben wir genau das umgesetzt: Eine Samplingkampagne, die zielgerichteter nicht sein könnte: 16.800 Produktproben an 60 ausgewählten Bildungseinrichtungen, darunter Universitäten, Studierendenheime, Nachhilfeinstitute, Fahrschulen und Bildungszentren, verteilt durch Personen, die das Vertrauen der Zielgruppe genießen.
Konzentration ist kein Zufall und Sampling darf es auch nicht sein
In einer Welt voller Reize ist Fokus zur knappen Ressource geworden, besonders bei Schüler:innen, Studierenden und jungen Erwachsenen in Ausbildung. Genau hier setzen Konzentrationskapseln an: als alltagstaugliche Unterstützung in Prüfungsvorbereitung, intensiven Lernphasen oder langen Seminartagen.
Doch gerade bei funktionalen Produkten wie diesen zählt mehr als der reine Inhalt:
– Die Botschaft ist entscheidend.
– Die Person, die das Produkt übergibt, beeinflusst die Wahrnehmung.
– Der Ort und Moment der Übergabe schaffen Kontext und Glaubwürdigkeit.
Sampling mit Relevanz: So lief die Verteilung ab
Für die Umsetzung haben wir unser bewährtes Konzept des Touchpoint Samplings über Vertrauenspersonen genutzt. Insgesamt wurden:
– 16.800 Konzentrationskapseln
– an 60 gezielt ausgewählten Bildungseinrichtungen
– über Rezeptionist:innen, Lehrende, Kursleiter:innen und Verwaltungspersonal
– direkt an die Zielgruppe weitergegeben
Die gewählten Touchpoints umfassten Universitäten, Nachhilfeinstitute, Studierendenwohnheime, Fahrschulen und Bildungszentren, also genau jene Orte, an denen konzentriertes Arbeiten zur täglichen Herausforderung wird.
Und das Beste: Die Übergabe erfolgte nicht über Umwege, sondern im direkten, vertrauten Kontakt, eingebettet in persönliche Empfehlung und echte Alltagsrelevanz.
Das Ergebnis: Mehr als nur eine Probepackung
Die Kombination aus strategischer Verteilung, glaubwürdiger Übergabe und kontextbezogenem Setting zahlt sich aus:
– Maximale Relevanz: Das Produkt trifft punktgenau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe.
– Glaubwürdigkeit: Die Empfehlung durch vertraute Personen stärkt das Markenimage.
– Sichtbarkeit im Alltag: Der Touchpoint wird zur Bühne für echte Produktwahrnehmung.
Mit dieser Form des Empfehlungsmarketings durch Sampling schaffen wir es, nicht nur kurzfristige Aufmerksamkeit zu generieren, sondern auch langfristiges Markenvertrauen aufzubauen.
Fazit: Sampling mit Hirn und Herz
Wenn Produkte Konzentration fördern sollen, dann muss auch die Verteilung fokussiert sein.
Unsere Kampagne zeigt, wie zielgruppengenaue Produktproben in einem glaubwürdigen Umfeld eine starke Wirkung entfalten und das ganz ohne Streuverluste.
Du hast ein Produkt, das im Lern- oder Berufsalltag Unterstützung bietet?
Dann lass uns gemeinsam überlegen, wo deine Marke die größte Wirkung entfalten kann. Wir zeigen dir, wie Empfehlungsmarketing und persönliches Sampling auch für deine Kampagne zum Erfolg werden.
👉 Kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Angebot




