Nachhaltiges Sampling: Ressourcen schonen, Wirkung erzielen

Nachhaltiges Sampling: Ressourcen schonen, Wirkung erzielen

Sampling mit Sinn – so funktioniert nachhaltiges Marketing

Nachhaltiges Sampling ist mehr als ein Trend, es ist ein Statement. Bei Freudebringer setzen wir auf ressourcenschonende Probenverteilung, bei der keine neuen Produkte produziert werden müssen. Stattdessen arbeiten wir mit überschüssigen Produkten, saisonalen Restmengen oder Ware kurz vor Ablauf und schaffen so sinnvolle, umweltfreundliche Sampling-Erlebnisse.

Nachhaltig zertifiziert: ESG nach Austrian Standards

Wir sind stolz darauf: Freudebringer ist ESG-zertifiziert nach Austrian Standards. Damit verpflichten wir uns zu verantwortungsvoller Unternehmensführung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance, ganz im Sinne eines nachhaltigen Marketings. Die Zertifizierung hilft uns, gesetzliche EU-Vorgaben zu verstehen und zu erfüllen und gleichzeitig unseren Kund:innen sichere und glaubwürdige Sampling-Lösungen zu bieten.

👉 Mehr zur ESG-Zertifizierung auf LinkedIn lesen

Gratisproben, die Mehrwert schaffen

Ob als Werbeartikel, bei einem gezielten Produkttest oder durch Direktmarketing: Proben aus Überproduktionen oder saisonaler Ware schonen Ressourcen und wirken trotzdem stark. Denn das emotionale Markenerlebnis bleibt bestehen, auch ohne Neuproduktion. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Budgets.

Empfehlungen statt Verschwendung

Nachhaltiges Sampling funktioniert besonders gut über Empfehlungsmarketing. Wer ein bewusst ausgewähltes Produkt testet z. B. in einem Spa, Salon oder Fitnessstudio, gibt es gerne weiter. So entsteht Reichweite durch Vertrauen, nicht durch Masse.

Fazit: Nachhaltigkeit, die ankommt

Mit dem ESG-Zertifikat, bewusster Auswahl und ressourcenschonendem Handling zeigen wir: Nachhaltiges Sampling ist möglich und wirkungsvoll. Für Marken, die Verantwortung übernehmen wollen. Und für Konsument:innen, die bewusst wählen.


Weiterführende Links:
Marketing Club Österreich – Weiterbildung zur ESG-Kompetenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×